02 Dez Ökumenische Spendenaktion
Von Pfarrer Armin Nagel am 2. Dezember 2021
„Einem anderen etwas geben: ein Stück Brot, ein Lächeln, ein offenes Ohr.
Jetzt – nicht irgendwann.“ (Homepage der Konstanzer Tafel)
Im Advent wollen wir ein Zeichen setzen: dass wir die Benachteiligten in unserer Gesellschaft nicht vergessen haben. In einer gemeinsamen ökumenischen Aktion sammeln wir in den evangelischen und katholischen Kirchen in Dettingen, Wallhausen, Dingelsdorf und Litzelstetten Sachspenden für die Tafel Konstanz.
Die Tafel Konstanz verbindet beides miteinander: Menschen helfen und Lebensmittel retten. In den Tafelläden werden ausschließlich gespendete Lebensmittel weitergegeben. Die Sachspenden kommen von Händlern und von Privatpersonen.
Willkommen ist alles, was man für das alltägliche Leben braucht: Nahrungsmittel (kein Alkohol), Hygiene- und Kosmetikartikel. Es darf auch gerne etwas Besonderes sein. Die Ware soll abgepackt und haltbar sein, das Haftbarkeitsdatum noch nicht überschritten.
Wir sammeln in der Zeit vom zweiten bis zum vierten Advent. Sie können Ihre Spende entweder zum Sonntagsgottesdienst mitbringen oder unter der Woche an einem ausgewiesenen Ort in der Kirche deponieren. Hilfreich wäre es, wenn die Artikel in einer Tüte oder einem kleinen Karton abgeregt werden. Vielen Dank für Ihren Beitrag!