30 Nov TheoWeb
Von Redaktion am 30. November 2020
Die Pandemie lässt vielleicht den persönlichen Kontakt nicht zu, doch möchten wir uns trotzdem auch in der Adventszeit über interessante Themen zu Theologie und Spiritualität austauschen. Das TheoWeb bietet hierfür die Möglichkeit. In einem speziellen Online-Meeting-Format geben uns verschiedene Referenten und Referentinnen spannende Impulse für Advent und Weihnachten.
Die ersten Veranstaltungen unserer TheoWeb-Reihe stehen unter der Überschrift EINBLICKE: wir möchten EINBLICKE in das Leben und Arbeiten von engagierten Christinnen und Christen ermöglichen. Wir freuen uns auf die Impulse von folgenden Persönlichkeiten:

Freitag, den 04. Dezember 2020
Dr. Robert Nandkisore
Dr. Robert Nandkisore ist Pfarrer in Eltville im Rheingau (Bistum Limburg) und ein guter Freund von Pfarrer Armin Nagel. Vor 4 Jahren hatte er sich – einem Burnout nahe – eine Auszeit genommen und sich für ein halbes Jahr vom pastoralen Dienst beurlauben lassen. Er lebte für 4 Monate in einer Gemeinschaft mit, die er selbst bisher nur von außen kannte, die ihn aber schon seit Längerem beeindruckt hatte: der Gemeinschaft „Cenacolo“. Hier finden drogenabhängige Jugendliche Halt, Hilfe und Heilung, und zwar völlig ohne Medikamente und medizinische oder psychotherapeutische Begleitprogramme. Durch intensives Gebet in Gemeinschaft und gemeinsames Arbeiten werden sie Schritt für Schritt aus ihrer Drogenabhängigkeit herausgeführt. Pfarrer Nandkisore wird uns die Gemeinschaft vorstellen und über seine Erfahrungen berichten. Folgende Beiträge können im Vorfeld einen Einblick in die Thematik geben:
https://vimeo.com/386940434
https://vimeo.com/387655825
https://vimeo.com/388221641
https://www.triangelis.de/fileadmin/downloads/Cenacolo_esz_19-02-2017.pdf

Donnerstag, 10. Dezember 2020
Pater Fritz Kretz
Pater Fritz Kretz ist ein Pallottinerpater und wirkt seit vielen Jahren in Konstanz gleich neben dem Münster. Dort hat er einen Ort der Ruhe und Begegnung geschaffen. Unser Gemeindemitglied Karl-Heinz Armbruster hat ihn im „Coenaculum Konstanz – Haus der Stille und des Gebets“ kennen und schätzen gelernt. Jeden Montag um 18:30 Uhr feiert er oder einer seiner Mitbrüder mit Gläubigen das Abendmahl im Kreis, bei dem jeder zu Wort kommen kann. Pater Kretz ist ein weltoffener, kritischer und engagierter Christ, der uns viel zu sagen hat und Impulse zum Nachdenken mit auf den Weg geben kann. Er möchte zu folgendem Thema zu uns sprechen: „Heruntergekommene Kirche – Der heruntergekommene Gott. Weihnachtliche Gedankensplitter in einer aufgewühlten Zeit“.

Montag, 14. Dezember 2020
Schwester Maria Paola Zinniel
Schwester Maria Paola ist Provinzoberin des Kloster Hegnes. Das Kloster Hegne gehört zur Gemeinschaft der „Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz“, welcher 1856 durch den Schweizer Kapuziner Pater Theodosius Florentini gegründet wurde. Schwester Maria Paola möchte uns erzählen, wie sie nach Hegne gekommen ist, was sie gerade auf Trapp hält, beschäftigt, freut und ärgert. Es besteht zudem die Möglichkeit, mit ihr ins Gespräch zu kommen ganz nach dem Motto „Was ich schon immer mal eine Ordensschwester fragen wollte“. Wir freuen uns auf den interessanten Abend.
TheoWeb beginnt jeweils um 20:00 Uhr und dauert bis maximal 22:00 Uhr. Nach einem Impuls der Referentin bzw. des Referenten ist Gelegenheit, in moderierter Form Fragen zu stellen und nachzuhaken. Ab 21.30 Uhr besteht die Möglichkeit, bei einem Glas Wein oder einem Tee – jeder natürlich bei sich zu Hause – den Abend miteinander im informellen Gespräch ausklingen zu lassen. Wir sind gespannt und neugierig!
Die Teilnahme ist ganz einfach. Sie loggen sich am entsprechenden Abend einfach über unsere Website www.bodanrueckgemeinden.de/theoweb/ ein und sind somit Gast in unserem digitalen Meeting.