Erntedank in Dettingen

Erntedank in Dettingen

Von Jutta Cappel und Armin Nagel am 5. Oktober 2020

Auch in Dettingen, St. Verena, feierten die Gläubigen am Sonntag, 04.10.20 das Erntedankfest. Wie in anderen Kirchen brachten die Gläubigen ihre Körbe mit Früchten der Erde zum Altar. Pfarrer Armin Nagel stellte den Gottesdienst unter das Thema „Danke“ – Danke für die Schöpfung, für Mitmenschen, Tiere und Umwelt.

Aus der Predigt von Pfarrer Nagel zum Erntedankfest: „Es gibt doch Zeiten in unserem Leben, von denen wir sagen: Da bin ich wirklich glücklich gewesen. Vielleicht sind Sie einem Menschen begegnet, dem Sie rückhaltlos vertrauen. Oder Sie haben bei sich oder anderen erfahren, dass man etwas tun kann, ohne dabei an sich zu denken. Dann wissen Sie, was ich mit „Glück“ meine. Oder Sie sind reich beschenkt mit Ihren Kindern, mit einem Menschen, der Sie versteht, und Sie sagen: ein Geschenk des Himmels. Ein gutes Wort, ein Blick, ein Händedruck, ein gelungener Abend, das Licht des neuen Tages – kostbare Erfahrungen. Vielleicht liegen sie lange zurück, vielleicht sind es nur wenige Augenblicke. Immerhin, wir können davon erzählen – und leben. Sind diese Erfahrungen unser Werk, unsere eigene Leistung? Vielleicht ist uns aufgegangen: Das hab nicht ich gemacht; das ist im Grunde gar nicht zu machen, nicht mit Geld und guten Worten. Ein Geschenk des Himmels! Niemand ist seines GIückes eigener Schmied. Es wird uns geschenkt, wir dürfen es empfangen. Wem geschenkt wird, wer sich beschenken lässt, der hat allen Grund zu danken. Vielleicht denken Sie jetzt an bestimmte Menschen und sagen: Dem verdanke ich viel: dem Vater, der Mutter, den Menschen, mit denen Sie Ihr Leben teilen, dem, der Sie nicht im Stich gelassen hat, als der Boden unter Ihren Füßen ins Wanken geriet. Vielleicht Sind Sie in solchen Erfahrungen auf Gott gestoßen und sagen mit Bedacht: Gott sei Dank. Gott sei Dank, dass Du da bist; Gott sei Dank, dass wir ein Zuhause haben. Gott sei Dank, dass ich lebe. Darum kommen wir zusammen und singen und feiern den Dank, die Eucharistie. Gott sei Dank, dass er uns Christus geschenkt hat. Gott sei Dank, dass es ihn gibt, dass er da ist. Gott sei Dank, dass er begonnen hat, die Welt zu heilen. Er lässt uns hoffen, er gibt uns allen Grund, Gott für das Leben zu danken. Wer’s bedenkt, wird in die Knie gehen, wie der Samariter im Evangelium, einer von zehn.“