WG-Wochenprojekt

Zwei Gruppen von ca. 15 Firmlingen sind für jeweils eine Woche gemeinsam mit vier Katecheten in das katholische Gemeindehaus St. Peter und Paul in Litzelstetten eingezogen. Sie haben sich eine Auszeit im Alltag genommen und sich intensiv mit ihrem Glauben auseinandergesetzt.

Tagsüber gingen die Jugendlichen und Katecheten zur Schule und zur Arbeit. Am Nachmittag trafen alle im Gemeindehaus wieder ein, um wie in einer WG zu leben: gemeinsam essen, Schulaufgaben machen, bei den täglichen Aufgaben helfen, schlafen auf Feldbetten.

Nach einer gemeinsamen Tea-Time haben sich die Firmlinge in verschiedenen thematischen Einheiten mit den Gaben des Heiligen Geistes beschäftigt und erfahren und erarbeitet, was diese Gaben für ihr Leben und ihren Alltag bedeuten können. Frömmigkeit, Weisheit, Ratschlag, Gottesfurcht, Verstand, Stärke, Wissen – diese Gaben können Zündstoff für das eigene Leben sein. Das konnten die Jugendlichen entdecken in Texten, Spielen, Gesprächen, Liedern, einer Andacht und einem nächtlichen Gottesdienst am Lagerfeuer auf dem Purren.

Daneben konnten die Firmlinge erleben, dass Glaube Gemeinschaft ist. Das Zusammenleben und die eigene Verantwortung für das Gelingen der WG waren wichtige Erfahrungen, die wir mit einem Abschlussfest mit Grillen und gemeinsamem Buffet gekrönt haben. Und natürlich haben hinterher alle geholfen, die Räume wieder von einer WG in ein Gemeindehaus zurückzuverwandeln.

Wir möchten an dieser Stelle ganz herzlich den Köchinnen und Köchen danken, die uns jeden Abend leckere Gerichte zubereitet haben. Wir haben uns besonders darüber gefreut, dass vor allem Personen die WG-Woche unterstützt haben, die keine Kinder in der Firmvorbereitung haben. Dieser breite Rückhalt in einer Gemeinde ist nicht selbstverständlich.